ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Über die allgemeinen Geschäftsbedingungen

§ 1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Sie als Kunde mit Racecoat (Maurice Wolf) abschließen, unabhängig davon, ob der Kauf über die Website www.shop.racecoat.de, die Website www.racecoat.de, per E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort in unserem Ladenlokal erfolgt. Mit der Bestellung über einen dieser Kanäle akzeptieren Sie die vorliegenden AGB.

§ 1.2
Der Vertrag wird mit Maurice Wolf (Racecoat), Friedrichstraße 144, 42551 Velbert, Deutschland geschlossen. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE347144968.

§ 1.3
Kundensupport erreichen Sie unter info@racecoat.de.


2. Maßanfertigungen

§ 2.1
Bei Bestellungen, die nach individuellen Maßangaben angefertigt werden, ist ein Widerruf nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen, da die Produkte speziell nach den Vorgaben des Kunden gefertigt werden und für eine anderweitige Verwertung nicht geeignet sind.

§ 2.2
Maßanfertigungen unterliegen nicht dem Rückgabe- oder Umtauschrecht. Dies gilt auch dann, wenn das Produkt geringfügige Abweichungen von den bestellten Maßen oder Farben aufweist, da es sich um individuell gefertigte Produkte handelt. Hier gelten die gesetzlichen Regelungen, insbesondere § 434 BGB (Sachmängel).

§ 2.3
Sollte ein Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Auftragsbestätigung die Bestellung stornieren wollen, behalten wir gemäß § 648 BGB das Recht, eine angemessene Vergütung für bereits erbrachte Leistungen zu verlangen, einschließlich einer Einbehaltung der geleisteten Anzahlung. Maßanfertigungen sind ab dem 14. Tag nach Auftragsbestätigung verbindlich und nicht mehr stornierbar.

§ 2.4
Der Kunde ist verantwortlich für die Richtigkeit der von ihm angegebenen Maße. Racecoat übernimmt keine Haftung für Passformprobleme, die auf ungenaue Maßangaben des Kunden zurückzuführen sind. Ein Rückerstattungs- oder Nachbesserungsanspruch besteht in solchen Fällen nicht.


3. Bestellung und Auftragsbestätigung

§ 3.1
Nach Abschluss einer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung. Diese Bestätigung dient dazu, den Eingang der Bestellung zu dokumentieren. In Fällen, in denen eine Anzahlung oder vollständige Zahlung vor Produktionsbeginn erforderlich ist, kann die Auftragsbestätigung zugleich als Zahlungseingangsbestätigung dienen.


4. Lieferzeit

§ 4.1
Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich und stellen lediglich eine unverbindliche Einschätzung dar. Eine verbindliche Lieferzeit wird nicht garantiert. Der Kunde akzeptiert, dass es insbesondere bei maßgefertigten Produkten aufgrund individueller Abstimmungen, Materialbeschaffung, Produktionsplanung und Versandprozessen zu Verzögerungen kommen kann.

§ 4.2
Die von uns angegebenen Lieferzeiten basieren auf der aktuellen Produktions- und Auftragslage und können je nach Auslastung, saisonaler Nachfrage und internationalem Versand variieren. Gemäß § 276 BGB haften wir nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, Materialengpässe, behördliche Maßnahmen, logistische Störungen, Streiks oder sonstige Umstände außerhalb unseres Einflussbereichs entstehen. In diesen Fällen verlängert sich die Lieferzeit angemessen.

§ 4.3

Für Maßanfertigungen behalten wir uns das Recht vor, den Liefertermin innerhalb eines Zeitrahmens von bis zu 24 Monaten nach Auftragserteilung zu erfüllen, sofern die Verzögerung auf sachlich gerechtfertigten Gründen beruht, insbesondere auf Produktions-, Material- oder Lieferengpässen, Kapazitätsauslastung, Designänderungen oder sonstigen Umständen, die außerhalb unseres unmittelbaren Einflussbereichs liegen.

Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag ist erst zulässig, wenn nach Ablauf des genannten Zeitrahmens eine angemessene Nachfrist zur Leistung oder Nacherfüllung gesetzt wurde (§ 323 BGB) und diese erfolglos verstrichen ist. Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen Lieferverzögerung besteht nur, wenn uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird.

§ 4.4
Bei Produkten, die individuell für den Kunden angefertigt werden, beginnt die Lieferzeit frühestens, wenn alle für die Produktion erforderlichen Informationen, Maße, Freigaben und eventuellen Designbestätigungen des Kunden vollständig vorliegen. Etwaige Verzögerungen, die aus verspätet übermittelten Daten, Änderungswünschen oder nicht rechtzeitig erteilten Freigaben resultieren, verlängern die Lieferzeit entsprechend.


5. Zahlung und Anzahlung

§ 5.1
Für Maßanfertigungen ist eine Anzahlung erforderlich. Die Höhe der Anzahlung wird dem Kunden vor der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

§ 5.2
Bei Stornierungen nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist ist Racecoat berechtigt, die Anzahlung als pauschale Entschädigung für bereits erbrachte Leistungen und Materialien gemäß § 648 BGB einzubehalten.


6. Fracht und Versand

§ 6.1
Die Lieferkosten und -optionen richten sich nach dem Zielort und den bestellten Produkten. Alle Kosten werden während des Bestellvorgangs angezeigt.

§ 6.2
Bei Maßanfertigungen kann die Lieferzeit aufgrund der Produktionsprozesse variieren. Zusätzliche Versandkosten, die durch Teillieferungen entstehen, werden nicht in Rechnung gestellt.


7. Widerrufsrecht und Rücksendung

§ 7.1
Für alle Standardprodukte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß § 312g BGB.

§ 7.2
Produkte, die nach Kundenwunsch maßgefertigt oder personalisiert wurden, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Dies umfasst alle Produkte, die individuell nach Ihren Vorgaben hergestellt werden.

§ 7.3
Für unbenutzte Standardprodukte bieten wir ein erweitertes Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen an. Dies gilt nicht für Maßanfertigungen.

§ 7.4
Im Falle eines Widerrufs oder einer Rücksendung ist der Kunde verpflichtet, die Kosten für den Rückversand der Ware zu tragen. Es wird empfohlen, die Rücksendung per versichertem Versand durchzuführen, da der Kunde für etwaige Schäden oder Verlust auf dem Versandweg haftet.

§ 7.5
Bei Rücksendungen behalten wir uns das Recht vor, die zurückgesendete Ware innerhalb eines Zeitraums von bis zu 30 Tagen nach Erhalt zu prüfen, bevor eine Rückerstattung erfolgt. Sollte die Ware Anzeichen von Gebrauch, Beschädigung oder Abnutzung aufweisen, behalten wir uns vor, die Rückerstattung teilweise oder vollständig zu verweigern.

§ 7.6
Unsere Rücksendeadresse lautet:
Racecoat - Maurice Wolf, Friedrichstraße 144, 42551 Velbert, GERMANY


8. Gewährleistungsansprüche

§ 8.1
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften (§§ 437 ff. BGB) hat der Kunde bei Mängeln an der gelieferten Ware Anspruch auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Neulieferung), Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag sowie Schadensersatz. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt für alle Produkte zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Lieferung.

§ 8.2
Der Kunde ist verpflichtet, den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist nach dessen Feststellung anzuzeigen (§ 377 HGB). Für den Fall, dass die Ware einen Mangel aufweist, der zum Zeitpunkt der Lieferung bereits bestanden hat, hat der Kunde Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ist dies nicht möglich, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

§ 8.3
Beispiele für berechtigte Gewährleistungsansprüche:

  • Der Reißverschluss eines maßgefertigten Lederanzugs bricht nach zwei Monaten. Der Kunde hat Anspruch auf Reparatur oder Ersatz.
  • Ein Lederkombi wird in der falschen Farbe geliefert, ohne dass es sich um eine natürliche Abweichung handelt. Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatz besteht.
  • Eine Naht an einem maßgefertigten Stiefel reißt nach kurzem Gebrauch. Der Kunde hat Anspruch auf Ersatz.
  • Eine deutliche Beschädigung des Leders, die nicht als natürliche Unregelmäßigkeit gilt, berechtigt zur Nacherfüllung.

§ 8.4
Beispiele für nicht berechtigte Gewährleistungsansprüche:

  • Falsche Maße wurden vom Kunden geliefert, und das maßgefertigte Produkt passt nicht. Kein Anspruch auf Nachbesserung.
  • Leichte Abweichungen in der Lederfarbe oder Struktur sind typisch für Naturleder und stellen keinen Mangel dar.
  • Änderungen der Körperform des Kunden nach der Bestellung (z.B. Gewichtszunahme) führen nicht zu einem Anspruch.
  • Ein veränderter Geschmack oder Wunsch nach einem anderen Design berechtigt nicht zur Rückgabe, sofern das Produkt den Spezifikationen entspricht.
§ 8.5
Im Falle einer Minderung des Kaufpreises aufgrund eines Mangels erfolgt keine Rückerstattung des vollen Kaufpreises. Die Rückerstattung wird auf den geminderten Betrag begrenzt.

9. Gewährleistung und Haftung bei Maßanfertigungen

§ 9.1
Bei Maßanfertigungen gilt ebenfalls die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB. Geringfügige Abweichungen bei Maßen, Farben und Materialien, die im Rahmen der üblichen Toleranzen liegen, stellen jedoch keinen Mangel dar.

§ 9.2
Für den Fall, dass der Kunde behauptet, die gelieferten Maße stimmen nicht mit den angegebenen Maßen überein, muss der Kunde eigenständig und auf eigene Kosten einen unabhängigen Gutachter beauftragen, der dies bestätigt. Andernfalls steht es uns zu, die Maßabweichungen selbst zu beurteilen.


10. Gewährleistungsanspruch und Ersatzlieferung

§ 10.1
Im Falle eines berechtigten Gewährleistungsanspruchs veranlassen wir zunächst eine Ersatzlieferung. Der Kunde ist verpflichtet, die zuvor erhaltene Ware nach Erhalt der Ersatzlieferung an uns zurückzusenden. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, die zuvor gelieferte Ware erneut in voller Höhe in Rechnung zu stellen.

§ 10.2
Sollte die Ersatzlieferung erneut Mängel aufweisen, behalten wir uns das Recht vor, eine zweite Ersatzlieferung zu veranlassen. Mit jeder Ersatzlieferung wird die unverbindliche Lieferzeit des Auftrags zurückgesetzt und beginnt neu.

§ 10.3
Bei Bestellungen, die mehrere Produkte umfassen (z.B. Lederkombi, Handschuhe, Stiefel), kann der Gewährleistungsanspruch nur für das jeweilige mangelhafte Produkt geltend gemacht werden. Eine Rückerstattung gilt nur für das betroffene Produkt und nicht für andere Artikel derselben Bestellung, die mangelfrei sind.


11. Verantwortlichkeit des Kunden bei Marken- und Urheberrechtsverletzungen

§ 11.1
Der Kunde trägt die volle Verantwortung dafür, dass er die erforderlichen Rechte zur Verwendung von Logos, Firmennamen oder anderen geschützten Inhalten besitzt. Dies umfasst insbesondere Marken-, Urheber- und gewerbliche Schutzrechte.

§ 11.2
Racecoat übernimmt keine Haftung für Verletzungen dieser Rechte. Sollte Racecoat von Dritten aufgrund einer Marken- oder Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden, stellt der Kunde Racecoat von allen Ansprüchen frei (§ 280 BGB, § 683 BGB i.V.m. § 670 BGB).


12. Hinweis zu Leder

§ 12.1
Leder ist ein Naturprodukt, und es kann zu leichten Unterschieden in der Lederstärke sowie zu natürlichen Unregelmäßigkeiten oder kleinen Markierungen auf der Oberfläche kommen. Diese Eigenschaften sind charakteristisch für echtes Leder und machen jedes Stück einzigartig. Sie beeinträchtigen weder die Haltbarkeit noch die Qualität des Produkts und stellen keinen Mangel dar (§ 434 BGB).


13. Angebots- und Entwurfserstellung

§ 13.1
Die im Vorfeld einer Bestellung übermittelten Entwürfe und Angebote dienen ausschließlich als Vorschläge und können von der tatsächlichen Produktion und Lieferung abweichen.

§ 13.2
Die Erstellung von Entwürfen und Angeboten ist vor Abschluss des Vertrags kostenfrei. Sobald eine Rechnung erstellt und der Vertrag zustande gekommen ist, wird bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen eine Gebühr in Höhe von 249 € für die Erstellung des Entwurfs und des Angebots fällig (§ 648 BGB).

§ 13.3
Racecoat behält alle Urheberrechte an den erstellten Entwürfen gemäß § 2 UrhG (Urheberrechtsgesetz). Die Verwendung oder Verbreitung ohne Genehmigung ist untersagt.


14. Expresslieferung

§ 14.1
Bei Auswahl der Option "Expresslieferung" wird die Bestellung in der Produktionswarteschlange priorisiert, was zu einer deutlich schnelleren Bearbeitung führen kann. Die Expresslieferung ermöglicht es dem Kunden, die Lieferung bis zu 80% schneller zu erhalten als bei einer regulären Bestellung. Diese Zeitverkürzung ist jedoch ebenfalls unverbindlich.

§ 14.2
Sollten mehrere Kunden gleichzeitig die Expressoption wählen, werden diese Bestellungen in der Reihenfolge des Eingangs untereinander priorisiert. Das bedeutet, dass selbst bei der Wahl der Expressoption Verzögerungen auftreten können, wenn viele Kunden diese Option nutzen.

§ 14.3
Die Wahl der Expressoption garantiert keine feste Lieferzeit, da die genannte Zeitverkürzung auf unverbindlichen Schätzungen basiert. Sollte die Lieferung trotz Wahl der Expressoption nicht innerhalb der geschätzten unverbindlichen Lieferzeit eintreffen, stellt dies keinen Grund für eine Reklamation dar.

§ 14.4
Die Expressgebühr kann nicht erstattet werden, auch wenn die Lieferung später als erwartet erfolgt. Da die Bestellung dennoch priorisiert und die Leistung erbracht wurde, wird die Gebühr nicht zurückerstattet, selbst wenn es zu Verzögerungen kommt.


15. Wiedereinlagerungsgebühr

§15.1

Bei Rücksendungen von Standardprodukten nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist, aber innerhalb des erweiterten Rückgaberechts, erheben wir eine Wiedereinlagerungsgebühr in Höhe von 20 % des Kaufpreises. Diese Gebühr dient zur Abdeckung der Kosten für Rückabwicklung und Einlagerung.


16. Express-Produktion-Upgrade (mehrfache Buchung möglich)

§ 16.1
Kunden haben die Möglichkeit, durch Buchung einer kostenpflichtigen Express-Option (89,00 € inkl. MwSt.) ihre Bestellung im Produktionsablauf priorisieren zu lassen. Die Express-Option verschiebt die Bestellung um bis zu 15 Positionen innerhalb der zum Zeitpunkt der Buchung bestehenden Produktionsreihenfolge nach oben. Dies kann zu einer Verkürzung der geschätzten Lieferzeit führen.

§ 16.2
Die Express-Option kann mehrfach gebucht werden. Jede erneute Buchung erhöht die Priorisierung um bis zu weitere 15 Positionen, sofern dies im Rahmen der Produktionsliste möglich ist. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, sofern die Bestellung ordnungsgemäß gemäß der jeweiligen Priorisierungsstufe bearbeitet wurde.

§ 16.3
Die durch die Express-Option angezeigte oder erwartete Verkürzung der Lieferzeit ist unverbindlich, da der tatsächliche Produktionsverlauf durch nachträgliche Express-Buchungen anderer Kunden beeinflusst werden kann. Ein Anspruch auf garantierte Lieferzeitverkürzung besteht nicht.

§ 16.4
Die Express-Option stellt eine freiwillige Zusatzleistung dar. Sie hat keinen Einfluss auf den Versandprozess oder auf Produktionsumstellungen.

§ 16.5
Die Buchung der Express-Option muss eindeutig einer Bestellung zugeordnet sein. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung die zugehörige Rechnungsnummer anzugeben.